Lehren und Lernen >> Video Content Management

Video Content Management (Panopto)

Stellen Sie Ihre Präsentationen, Vorlesungen und Events als Aufzeichnung oder als Live-Stream einem ausgewählten Publikum zur Verfügung. Die cloudbasierte Plattform «Panopto» bietet Ihnen dabei eine Lösung, die von der Planung über die Aufnahme, den Schnitt und die Distribution bis hin zur Diskussion Ihrer Inhalte alles abdeckt.

Wer kann diese Leistung beziehen?

Mitarbeitende; Assoziierte; andere (siehe Voraussetzungen)

Umfang der angebotenen Leistung

Im Bereich Video Content Management bieten wir Ihnen mit Panopto eine allumfassende Lösung von der Aufnahme über das Bearbeiten bis hin zum Teilen der Videos. Für Adam existiert bereits ein Baustein, welcher das Teilen mit den eingeschriebenen Studierenden automatisch übernimmt. Eine detaillierte Auflistung, was Panopto bietet, finden Sie unten.

Panopto

  • Aufnahme und Ablage von Video und Audio aus diversen Quellen (AV-Medienset, Webcam, Powerpoint, etc...)
  • Live-Übertragungen von Videos auf Computer und Mobilgeräte
  • Einfaches Bearbeiten von Video-Inhalten
  • Organisieren der Videos in Ordner
  • Einfaches Erstellen von Playlisten
  • Schlagwörter in Videos erstellen und finden
  • Verteilen der Videos an ausgewählte Personengruppen
  • Verwalten der Inhalte in einer geschützten, internen Videobibliothek
  • Nahtloses Zusammenspiel mit ADAM

Nicht im Umfang der angebotenen Leistung enthalten

  • Videokonferenzen (nutzen Sie hierfür den Videoconferencing-Service)
  • Support der Client Hardware

Kosten

  • Für Nutzende ist dieser Service bei bestimmungsgerechtem Bezug kostenfrei.
  • Es findet keine Verrechnung an universitären Einheiten statt.

Betriebs-Zeiten

7x24 Std. (steht immer zur Verfügung, ausg. angekündigte Wartungszeiten)

Support Zeiten

Support ist während der Service Desk Zeiten gewährt

  • Aufzeichnen und Verwalten: Universitätsmitarbeitende und Assoziierte Personen
  • Medien betrachten: jede:r

Technische Voraussetzungen

Ein handelsüblicher Computer reicht aus, um mit Panopto Videos zu erstellen oder anzuschauen. Eine genauere Spezifikationen der Systemanforderungen finden Sie unter https://support.panopto.com/s/article/System-Requirements.

Einzuhaltende besondere Bestimmungen

  • Einhalten des Reglements für die Ton- und Bildaufzeichnungen in der Lehre (siehe Reglemente in der Linkbox).
    • Insbesondere müssen Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen, in denen ausser dem Dozenten bzw. der Dozentin Teilnehmende erkennbar sind, von Ihnen 6 Monate nach deren Aufzeichnung gelöscht werden.
  • Beachten der Empfehlungen für die Aufzeichnungen von Veranstaltungen (siehe Reglemente in der Linkbox)
  • Beachten des Merkblatts Datenschutz & Urheberrecht (siehe Reglemente in der Linkbox)"

Einzuhaltende allgemeine Bestimmungen

Es sind die allgemeine Nutzungsbedingungen der von den IT-Services angebotenen Dienste (ANBITS inkl. Weisung zum Umgang mit Passwörtern, Nutzungsbedingungen Netzwerk und Account) zu beachten: https://its.unibas.ch/de/sicherheit/richtlinien/

Panopto können Sie sofort mit ihrem Uni-Login verwenden (kein Antrag notwendig).

  1. Login unter: https://unibas.cloud.panopto.eu/;

Beratung, Hilfe & Bestellung

Service Desk

IT-Services
Spitalstrasse 41, 3. OG
CH-4056 Basel
Tel. +41 61 207 14 11
E-Mail support-its@unibas.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

E-Mail senden