Netzwerk >> Internet Connectivity
Internetzugriff für Gäste
An allen Standorten der Universität erhalten Gäste über das WLAN "unibas-visitor" Internetzugang. In ausgewählten Lehrräumen besteht für Dozierende darüber hinaus die Möglichkeit, drahtgebunden auf das Internet zuzugreifen. Dies erfüllt höhere Anforderungen an Datendurchsatz und Stabilität, etwa für hybride Lehrformen.
Wer kann diese Leistung beziehen?
Besuchende;
Umfang der angebotenen Leistung
- "Öffentliches WLAN": An allen Standorten der Universität besteht in öffentlich zugänglichen Räumen die Möglichkeit, über das WLAN ""unibas-visitor"" kabellosen Internetzugang zu erhalten. Der Service wird vom externen Anbieter Monzoon zur Verfügung gestellt und zur Nutzung benötigt es keinen Uni-Account.
- In einigen zentralen Lehrräumen (im Rauminfo-Tool gekennzeichnet mit der Option LAN Netzwerkanschluss für Dozierende, s. Weblink) besteht für Dozierende die Möglichkeit diesen Dienst auch drahtgebunden via LAN (Netzwerkkabel) zu verwenden. Dies erfüllt höhere Anforderungen an Datendurchsatz und Stabilität, wie sie etwa bei hybriden Lehrformaten bestehen könnten. Die Anmeldung erfolgt auf die gleiche Weise wie per WLAN über ein webbasiertes Portal des Anbieters Monzoon.
- Ein Login-Code ist für 6 Monate gültig. Der Code wird nach Ablauf von 5 Tagen (120 Stunden) erneut auf der Loginseite abgefragt.
- Es besteht ein Bandbreiten-Limit von 10 MBit/s pro Gast.
- Pro Mobiltelefonnummer sind maximal drei gleichzeitige Nutzungen auf unterschiedlichen Geräten zugelassen.
Nicht im Umfang der angebotenen Leistung enthalten
- Es ist kein Zugriff auf universitätsinterne Systeme möglich, es handelt sich um einen reinen Internetzugang.
- Inhalte werden in keiner Weise gefiltert.
- Das Angebot richtet sich an Besuchende. Uni-Angehörige verwenden für den Netzzugriff bitte "eduroam" oder "unibas-public" mit VPN (s. Link "Netzwerkzugang").
Kosten
- Für Nutzende ist dieser Service bei bestimmungsgerechtem Bezug kostenfrei.
- Es findet keine Verrechnung an universitären Einheiten statt.
Betriebs-Zeiten
Mo - So 6:30 - 23:30 Uhr
Support Zeiten
Support ist während der Service Desk Zeiten gewährt
Das Angebot richtet sich an Besuchende.
Uni-Angehörige verwenden für den Netzzugriff bitte "eduroam" oder "unibas-public" mit VPN (s. Link).
Technische Voraussetzungen
- Leistungsbeziehende benötigen ein Mobiltelefon zum Empfang von SMS.
- Alternativ kann man sich Zugangsdaten unter der Tel. +41 43 500 34 56 durchgeben lassen, etwa auf ein Festnetztelefon.
- In Ausnahmefällen können Sie beim ServiceDesk die Herausgabe eines gedruckten Codes anfordern, den Sie persönlich ausgewiesen abholen können.
Einzuhaltende besondere Bestimmungen
Mit der Nutzung dieses Services gelten die Nutzungsbedingungen als akzeptiert.
Einzuhaltende allgemeine Bestimmungen
Es sind die allgemeine Nutzungsbedingungen der von den IT-Services angebotenen Dienste (ANBITS inkl. Weisung zum Umgang mit Passwörtern, Nutzungsbedingungen Netzwerk und Account) zu beachten: https://its.unibas.ch/de/sicherheit/richtlinien/
Anmeldung via SMS:
- Verbinden Sie sich mit dem Wireless "unibas-visitor" oder schliessen Sie Ihr Gerät an ein entsprechend beschrifteter Netzwerkkabel an.
- Öffnen Sie einen Web-Browser. Dort werden Sie auf die Monzoon-Seite umgeleitet.
- Geben Sie Ihre Mobiltelefon-Nr. ein und Sie erhalten hierüber Ihre persönlichen Zugangsdaten.
Beratung, Hilfe & Bestellung
- Support für die Authentisierung wird durch Monzoon geleistet unter Tel. 0800 666 966.
Service Desk
IT-Services
Spitalstrasse 41, 3. OG
CH-4056 Basel
Tel.
+41 61 207 14 11
E-Mail support-its@unibas.ch