Video Content Management (Panopto)
Stellen Sie Ihre Präsentationen, Vorlesungen und Events als Aufzeichnung oder als Live-Stream einem ausgewählten Publikum zur Verfügung. Die cloudbasierte Plattform «Panopto» bietet Ihnen dabei eine Lösung, die von der Planung über die Aufnahme, den Schnitt und die Distribution bis hin zur Diskussion Ihrer Inhalte alles abdeckt.
Wer kann diese Leistung beziehen?
Universitätsmitarbeitende und assoziierte Personen
Umfang der angebotenen Leistung
Im Bereich Video Content Management bieten wir Ihnen mit Panopto eine allumfassende Lösung von der Aufnahme über das Bearbeiten bis hin zum Teilen der Videos. Für Adam existiert bereits ein Baustein, welcher das Teilen mit den eingeschriebenen Studierenden automatisch übernimmt. Eine detaillierte Auflistung, was Panopto bietet, finden Sie unten.
Panopto
- Aufnahme und Ablage von Video und Audio aus diversen Quellen (AV-Medienset, Webcam, Powerpoint, etc...)
- Live-Übertragungen von Videos auf Computer und Mobilgeräte
- Einfaches Bearbeiten von Video-Inhalten
- Organisieren der Videos in Ordner
- Einfaches Erstellen von Playlisten
- Schlagwörter in Videos erstellen und finden
- Verteilen der Videos an ausgewählte Personengruppen
- Verwalten der Inhalte in einer geschützten, internen Videobibliothek
- Nahtloses Zusammenspiel mit ADAM
Nicht im Umfang der angebotenen Leistung enthalten
- Videokonferenzen (nutzen Sie hierfür den Videoconferencing-Service)
- Support der Client Hardware
Kosten
Dieser Service ist für Angehörige der Universität kostenfrei.
Erbringungszeit
Panopto können Sie sofort mit ihrem Uni-Login verwenden (kein Antrag notwendig).
Ein handelsüblicher Computer reicht aus, um mit Panopto Videos zu erstellen oder anzuschauen. Eine genauere Spezifikationen der Systemanforderungen finden Sie unter https://support.panopto.com/s/article/System-Requirements.
Leistungsbeziehende
- Einhalten des Reglements für die Ton- und Bildaufzeichnungen in der Lehre (siehe Reglemente in der Linkbox).
- Insbesondere müssen Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen, in denen ausser dem Dozenten bzw. der Dozentin Teilnehmende erkennbar sind, von Ihnen 6 Monate nach deren Aufzeichnung gelöscht werden.
- Beachten der Empfehlungen für die Aufzeichnungen von Veranstaltungen (siehe Reglemente in der Linkbox)
- Beachten des Merkblatts Datenschutz & Urheberrecht (siehe Reglemente in der Linkbox)
IT-Services
- Bereitstellen der Lizenzen
Bestellung, Beratung & Hilfe
Service Desk
IT-Services
Spitalstrasse 41, 3. OG
CH-4056 Basel
Tel. +41 61 207 14 11
E-Mail support-its@unibas.ch
IT Service Center (ITSC) sind IT-Dienstleistungsteams, die primär geografisch bezogen und über Organisationseinheitengrenzen hinweg die Basis-IT an der Universität Basel erbringen – fallbedingt darüber hinaus auch weitere IT-Dienstleistungen. Die ITSC der versorgten Einheiten bilden das Bindeglied zwischen den Benutzerinnen bzw. Benutzern und den zentralen IT-Services. Sie sind die primären Ansprechspartner in Bezug auf Beschaffung, Beratung und Support von Hard- und Software.
Für darüber hinausgehende Unterstützung und nicht durch die ITSC zu lösende Aufgabenstellungen ist der Service Desk zuständig.
ITSC Jacob Burckhardt Haus (ITSC JBH)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:00 - 11:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Telefon
Intern: 7 14 11
Extern: +41 61 207 14 11
Online
Lösen Sie ein Ticket via Webseite oder per E-Mail: support-its@clutterunibas.ch
Anschrift
ITSC Jacob Burckhardt Haus
Büro EG.41
Universität Basel
Peter Merian-Weg 6
Postfach
4002 Basel
Schweiz
Standorte der unterstützten Einheiten
Gellertstrasse 27 (EIB)
Grosse Allee 6 (DSBG)
Peter Merian-Weg 6 (WWZ)
Peter Merian-Weg 8 (IUS)
Spiegelgasse 1 (DMI)
ITSC Klingelbergstrasse (ITSC KLB)
Unterstützte Einheiten
Departement Biozentrum (sowie dort beheimatete Gruppen aus dem Departement Biomedizin)
Fakultät für Psychologie (Teilversorgung)
Swiss Nanoscience Institute
Pharmazeutische Wissenschaften (Teilversorgung)
sciCORE (Teilversorgung)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:30 - 17:30 Uhr
Telefon
Intern: 7 14 11
Extern: +41 61 207 14 11
Online
Lösen Sie ein Ticket via Webseite oder per E-Mail: support-its@clutterunibas.ch
Anschrift
Biozentrum der Universität Basel
Spitalstrasse 41, 4. OG
4056 Basel
Schweiz
Standorte der unterstützten Einheiten
Spitalstrasse 41
ITSC Petersgraben (ITSC PG)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 - 17:30 Uhr
Telefon
Intern: 7 14 11
Extern: +41 61 207 14 11
Online
Lösen Sie ein Ticket via Webseite oder per E-Mail: support-its@clutterunibas.ch
Anschrift
ITSC Petersgraben
Universität Basel
Petersgraben 52
Büro SG -111
Postfach
4051 Basel
Schweiz
Standorte der unterstützten Einheiten
Bernoullistrasse 28
Hebelstrasse 3
Holbeinstrasse 12
Missionsstrasse 64
Petersgraben 27
Petersgraben 35
Petersgraben 45
Petersgraben 51
Spalenvorstadt 2
St. Alban-Graben 8
Steinengraben 5
Steinengraben 22
Gewerbestrasse 24, Allschwil
ITSC Petersgraben 2 (ITSC PG2)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:30 - 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
Telefon
Intern: 7 14 11
Extern: +41 61 207 14 11
Online
Lösen Sie ein Ticket via Webseite oder per E-Mail: support-its@clutterunibas.ch
Anschrift
Universitätsbibliothek
ITSC PG2
Büro 302.10
Schönbeinstrasse 18-20
4056 Basel
Schweiz
Standorte der unterstützten Einheiten
Bernoullistrasse 16 (nur Dep. Gesellschaftswissenschaften)
Bernoullistrasse 28 (nur Dekanat Phil.-Hist. Fakultät)
Heuberg 12
Heuberg 33
Hirschgässlein 21
Kanonengasse 27
Leimenstrasse 48
Maiengasse 51
Münsterplatz 19
Nadelberg 4
Nadelberg 6
Nadelberg 8
Nadelberg 10
Peter Merian-Weg 6 (nur UB Wirtschaft - Schweizerisches Wirtschaftsarchiv)
Petersgraben 27 (nur Dep. Gesellschaftswissenschaften)
Petersgraben 52 (nur Dep. Gesellschaftswissenschaften)
Rheinsprung 9 (nur Dep. Gesellschaftswissenschaften)
Rheinsprung 21
Rheinsprung 24
Schönbeinstrasse 18-20
Spalenberg 65 (nur Dep. Sprach- u. Literaturwissenschaften)
Spalenvorstadt 2 (nur Dep. Gesellschaftswissenschaften)
Spiegelgasse 5 (nur Bibliothek)
ITSC Rosentalareal (ITSC RTA)
Unterstützte Einheiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 - 16:30 Uhr
Telefon
Intern: 7 14 11
Extern: +41 61 207 14 11
Online
Lösen Sie ein Ticket via Webseite oder per E-Mail: support-its@clutterunibas.ch
Anschrift
ITSC Rosental
Büro EG – Raum 204
Universität Basel
Klingelbergstrasse 80
4056 Basel
Schweiz
Standorte der unterstützten Einheiten
Schällemätteli
St. Johanns-Ring 19
Klingelbergstrasse 80
Rosental Areal (Mattenstrasse 24)
BPR 1096
BPR 1060